Frontalangriff

Mit Frontalangriff wird die militärische Taktik bezeichnet, mit der angreifende Kräfte aus der Richtung angreifen, in die die verteidigenden Kräfte ausgerichtet sind. Ziel ist, neben der Vernichtung von Kräften des Verteidigers, die Frontstellung des Verteidigers zu durchstoßen, um in dessen Hinterland vorzudringen bzw. Zugänge zu den Flanken des Verteidigers zu erhalten.

Für die angreifenden Kräfte sind Frontalangriffe häufig verlustreich. Ein Frontalangriff wird nur dann mit Erfolg geführt, wenn es dem Angreifer gelingt die Kräfte des Verteidigers niederzuhalten, bis die manöverierenden Elemente den Gegner vernichten können. Frontalangriffe setzten daher eine große Überlegenheit des Angreifers in Feuer- und Stoßkraft voraus.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search